Im Jahr 2017 wurden eine Online- und eine Offline-Umfrage mit insgesamt 285 Teilnehmern durchgeführt, die beide ausgesprochen positive Ergebnisse lieferten. Mindestens 60% der Befragten gaben an, ein solches Produkt kaufen zu wollen! Das spricht für einen gigantischen Markt.
Die Offline-Umfrage mit 71 Teilnehmern war eine Straßenumfrage, durchgeführt von einem kleinen interessierten Unternehmen, welches aufgrund der positiven Ergebnisse zwar sehr angetan war, sich schließlich aber aufgrund zu geringer Unternehmensgröße außerstande sah, ein solches Produkt auf den Markt zu bringen.
Die Bedingungen der von uns selbst durchgeführten Online-Umfrage mit ihren 214 Teilnehmern waren folgende: 171 der Teilnehmer wurden über Links in Youtube-Kommentaren unter einschlägigen Videos (Kochen, Backen) gewonnen. 43 Teilnehmer wurden über einen Umfrage-Zirkel gewonnen, in welchem jeder, der gerne Umfragen durchführen möchte, auch selbst an Umfragen teilnimmt (Survey Circle). Diese Teilnehmer haben also keinerlei besonderen Bezug zum Thema (Küche, Kochen, Backen etc.) und sind daher vermutlich etwas repräsentativer als die unter einschlägigen Videos gewonnenen Teilnehmer. Weitere Details zu dieser Umfrage sind diesem PDF entnehmbar.
Unter folgendem Link können die ausgesprochen vielversprechenden Umfrageergebnisse als PDF heruntergeladen werden. In diesem Dokument werden die in den 214 Teilnehmern der Online-Umfrage bereits enthaltenen Ergebnisse der 41 über Survay Circle gewonnenen Teilnehmer (s. o.) auf Seite 7 nochmal gesondert aufgeführt. In dieser bezüglich unserer Fragestellung vermutlich recht bevölkerungsrepräsentativen Teilgruppe von Personen ohne besondere Affinität zum Thema (im Gegensatz zu den in den Kommentarbereichen unter Koch- und Backvideos gewonnenen Teilnehmern) fällt der Anteil von Personen mit Kaufinteresse zwar etwas geringer aus als in der Gesamtgruppe, er ist aber mit fast 63 Prozent aber immernoch extrem hoch, was für einen gigantischen Markt spricht. Auf den letzten 3 Seiten des PDF-Dokuments ist dann das Ergebnis der zusätzlichen Offline-Umfrage mit ihren 71 Teilnehmern verzeichnet, für die das gleiche gilt wie für die Survey Circle Teilnehmer, mit nahezu gleichem sehr gutem Ergebnis von fast 61% Personen mit Kaufinteresse.
Selbst bei konservativsten Annahmen kommt man auf Grundlage solcher Zahlen zu einem unglaublich großen Potential, alleine schon in Deutschland und mit einem erfindungsgemäßen Produkt für Mehl. Geschützt ist das Ganze ja aber in 22 Ländern und neben Mehl sind auch noch andere Streugüter denkbar, für die größenangepasste erfindungsgemäße Boxen hergestellt und vertrieben werden können.