Ein paar persönliche, vorsondierende Worte in Richtung Agenturen, Vermittler, Berater und sonstige Dienstleister, mit denen wir oder die mit uns Kontakt aufnehmen, zwecks Zusammenarbeit bei der Patentvermarktung:
Wir möchten ausschließlich mit Personen und Unternehmen zusammenarbeiten, die von diesem Projekt hier wirklich überzeugt sind und die dies auch mit Taten belegen! Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass wir kein Unternehmen sind, sondern privat agieren. Wir haben bereits eine Stundenanzahl im deutlich vierstelligen Bereich an Arbeit hineingesteckt und einen klar fünfstelligen Eurobetrag in Form von Amtsgebühren investiert.
Wer bei einem privaten Erfinderprojekt dieses Potentials, also einem Problemlöser für ein tatsächlich in der Mehrzahl der Haushalte bestehendes und auch als solches wahrgenommenes Problem, in der hier aktuell vorliegenden bereits fortgeschrittenen Phase nach Erreichen einer ganz wesentlichen Hürde – ein internationales Patent das auch wirklich schützt, da man unter dessen Umgehung keine zuverlässig funktionierende Vorrichtung dieser Art bauen kann – nicht die großen Chancen einer statt Honorarbegleichung angebotenen Erfolgsbeteiligung erkennt, die hiermit in Aussicht gestellt wird, der ist leider nicht der richtige Partner für uns! Ohne die entsprechende Zuversicht in das Vorhaben und eine dies auch konkret belegende gewisse Risikobereitschaft, sind die Grundvoraussetzungen eines erfolgversprechenden Zusammenwirkens unserer Meinung nach einfach nicht gegeben.
Wer jedoch das große Potential einer erfolgsbasierten Zusammenarbeit zu erkennen vermag und sich auch nach diesem bewusst so deutlich formulierten Hinweis noch dazu berufen fühlt, sich bei uns helfend einzuklinken, den heißen wir HERZLICH WILLKOMMEN!
Weitere Beiträge: